Ein Jahr in Deutschland leben und für eine gemeinnützige Organisation arbeiten? Das ermöglichen wir für jungen Menschen aus Peru, der Dominikanischen Republik und Indien.
Ziele:
Wir begleiten euch mit Vorbereitungs-, Zwischen- und Nachbereitungsseminaren. Unser kompetentes Team unterstützt euch bei der Zuordnung zu eurem Einsatzplatz. Den größten Teil der Kosten für euren Auslandsaufenthalt (75%) übernimmt das BMZ, die restlichen 25% erbitten wir durch den Aufbau eures privaten Förderkreises. Während eures gesamten Freiwilligendienstes unterstützen wir euch und übernehmen die Planung, Organisation und die Kosten für die Seminare, Beantragung der VISA (Kosten über 250€), Flüge und Versicherungen.
Ihr erhaltet während eures Dienstes ein Taschengeld von 100€/Monat und wir kommen für eine landestypische Unterbringung und Verpflegung auf. Darüber hinaus begleiten wir euch wenn nötig bei Krisen oder Problemen.