Home → weltwärts → mit weltwärts ins Ausland gehen → in die Dominikanische Republik → Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Raum
Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Raum
Fundación de Desarrollo Azua, San Juan, Elías Piña (FUNDASEP)

Partnerorganisation
Das Projekt PROTECHO unterstützt Familien, die in extremer Armut und in prekären Wohnverhältnissen leben. Es werden Einzelteile für Fertighäuser produziert, um diese dann in den ländlichen Gemeinden der Provinzen San Juan, Azua und Elías Piña aufzubauen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Organisation „Habitat para la Urbanidad“, welche US-amerikanische Freiwillige in die Dominikanische Republik entsendet, um den Bau der Fertighäuser durch die ortsansässige Bevölkerung zu unterstützen. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Wohnbedingungen im Zusammenhang mit weiteren Infrastrukturmaßnahmen, um die Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung zu verbessern.
Aufgaben der Freiwilligen
Der/die Freiwillige soll ein Bindeglied zwischen der durchführenden Organisation „Habitat para la Urbanidad“ und Fundasep sein und vor Ort Öffentlichkeitsarbeit für das soziale Engagement von Fundasep machen. Außerdem soll der/die Freiwillige engen Kontakt zu den begünstigten Familien von PROTECHO halten und die Koordinatoren des Projektes organisatorisch unterstützen. Er/sie soll die Betreuung von amerikanischen Voluntouristen vor allem sprachlich übernehmen.
Erwartungen an die Freiwilligen
Der/die Freiwillige sollte gut Spanisch und Englisch sprechen. Da der/die Freiwillige auch in abgelegeneren ländlichen Gebieten arbeiten wird, sollte er/sie kein Problem damit haben, auch an verschiedenen Einsatzorten in kleinen Dörfern zu übernachten. Flexibilität und Teamfähigkeit sind dementsprechend unbedingt notwendig. Zudem ist es wichtig, dass der/die Freiwillige gut körperlich anstrengende Arbeiten erledigen kann. Vorkenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen sind erwünscht.