Home → weltwärts → mit weltwärts ins Ausland gehen → nach Peru → Englischunterricht und Umweltbildung für Schüler und Schülerinnen der Sekundarschule
Assistenz im Englischunterricht und Umweltbildung für SchülerInnen der Sekundarschule
Institución Educativa Integrada "Alexander von Humboldt"

Partnerorganisation
Die Sekundarschule ist mit ca. 300 Schülern und 15 Lehrern die größte Schule in dieser Region; sie hat ein großes Einzugsgebiet, viele Schüler kommen aus umliegenden Dörfern; manche wohnen in einem Internat in Pozuzo, da ihr Schulweg täglich zu weit wäre. Der Direktor und die Lehrerschaft sind bereits sehr aktiv in der Umwelterziehung ihrer Schüler. Da Pozuzo vor 150 Jahren von Tiroler Einwanderern gegründet wurde, ist bis heute der österreichische sowie deutsche Einfluss immer noch präsent. Daher gibt es kleine Gruppe von Deutsch-Lehrerinnen an der Schule, die Sprachunterricht in der deutschen Sprache erteilen. Sie werden von dem/der Freiwilligen unterstützt.
Aufgaben der Freiwilligen
Die Freiwilligen sollen die Lehrer in den Bereichen Umwelterziehung, Sport, Kunst, Computeranwendung und Sprachen unterstützen und ergänzen. Es geht darum, die Schüler in geistiger, kreativer und körperlicher Hinsicht im Sinne eines selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lernens zu fördern. Die Freiwilligen begleiten Schüler bei Praktika auf der Schulfinca San Teodoro und initiieren dort Umweltprojekte, wie z.B. das Anlegen von Gemüsegärten. Zusätzlich sollen sie die Deutsch-Lehrerinnen sprachlich weiterbilden und sie im Unterricht unterstützen.
Erwartungen an die Freiwilligen
Der/Die Freiwillige muss über gute Grundkenntnisse in der spanischen Sprache verfügen. Er/Sie sollte ein Grundverständnis für Umweltschutz mitbringen und über organisatorische Fähigkeiten verfügen. Auf jeden Fall sollte er/sie Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen haben und die Übernahme einer lehrenden Position, die auch mit Autorität zu tun hat, nicht scheuen. Er/Sie muss initiativ sein und relativ selbständig arbeiten können, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in die Gegebenheiten vor Ort sinnvoll einzubringen.