Home → weltwärts → mit weltwärts ins Ausland gehen → nach Peru → Unterrichtsassiszenz und Betreuung der Schulgärten von Grundschulen
Unterrichtsassiszenz und Betreuung der Schulgärten von Grundschulen
Cooperativa Divisoria

Partnerorganisation
Die Kooperative “Divisoria” wurde 2001 von109 Familien gegründet, um ihnen im Kaffee-und Kakao-Anbau technische u. organisatorische Unterstützung durch das UN-Programm UNOPS/ONUDD zukommen zu lassen. Hierbei ging es um die Förderung v. Alternativen zum Koka-Anbau. Heute betreut die gemeinnützigeKooperative mehr als 800 Familien in drei verschiedenen Anbau-Regionen. Sie organisiert Fortbildungen für die Bauern, prüft die Qualität der Produkte Kaffee und Kakao undvermarktet sie in die USA, nach Deutschland undJapan
Aufgaben der Freiwilligen
Bildung, Umwelt-und Ressourcenschutz
Der/die Freiwillige-betreut die Vorschulkinder der Grundschule-betreut mit dem Lehrer den Schulgartenund Umweltprojekte wie den Umgang mit Müll-unterstützt die Umsetzung weiterer Projekte im Dorf wie Trockentoiletten, verbesserte Küchen und nimmt am Wissensaustausch zwischen Dörfern teil-nimmt an den Fortbildungen der Kooperative Divisoria im Bereich Kaffee-Anbau teil
Erwartungen an die Freiwilligen
Der/ die Freiwillige muss miteinfachen Lebensbedingungen(ohne Strom)im abgelegenen ländlichen Raum umgehen können.Dafür sind eine robuste Gesundheit (tropisches Regenwaldklima) ebenso wie eine gute körperliche und sportliche Konstitution nötig, da das Dorf Felipe Pinglo nur in einem Fußmarsch von ca. 1,5 Stunden erreichbar ist.Er / Sie sollte kontaktfreudig sein und mit Kindern(Vorschüler ab 4 Jahre, Schüler von 6 bis 12Jahren) zusammenarbeiten bzw. sie anleiten können. Auch die Fähigkeiten,relativselbständig arbeiten zu können und initiativ zu sein,sind in diesem Projekt wichtig,um in der Lage zu sein, sich und sein Potenzial in die Gegebenheiten vor Ort sinnvoll einzubringen. Wünschenswert ist Basiswissenim Anbau und in der Verarbeitung von Gemüse, Salat und Obstsowie gute Grundkenntnisse der spanischen Sprache.