Home → weltwärts → mit weltwärts ins Ausland gehen → nach Peru → Unterstützung von Kleinbauern in Peru in agroökologischen Produktionssystemen
In einem Projekt zu agroökologischen Produktionssystemen von Kleinbauern mitarbeiten
IDMA - Instituto de Desarrollo y Medio Ambiente

Partnerorganisation
Die landwirtschaftliche Produktivität des Distriktes Quisqui in Huanuco soll auf nachhaltige, ökologische Weise erhöht und damit die Ernährungssicherung der Kleinbauernfamilien verbessert werden. Quisqui zählt nach wie vor zu den sehr armen Distrikten in Peru. Die Landwirtschaft wird auf kleinen Parzellen in Hanglage betrieben. Die Kleinbauern leben von der Kartoffelproduktion, doch erhalten sie keinerlei staatliche Unterstützung. Das Projekt stärkt die Kleinbauern in der ökologischen Landwirtschaft, ihrer Vermarktung sowie der Erhaltung der Agrobiodiversität, durch gezielte Förderung und den Erhalt der traditionellen Artenvielfalt andiner Kartoffel- und Getreidesorten. Es werden Veranstaltungen organisiert mit dem Ziel, die örtlichen Entscheidungsträger für die Thematik der ökologischen Landwirtschaft zu sensibilisieren und staatliche Unterstützung zu erzielen sowie die Bevölkerung von Huanuco für den Konsum agrarökologischer Lebensmittel zu sensibilisieren.
Aufgaben der Freiwilligen
Der/die Freiwillige wird das Projektteam in der direkten Arbeit mit den Kleinbauern und der Förderung agroökologischer Produktionssysteme unterstützen. Aktuelle Aufgaben sind:
- Präsenz in Social Media
- Fortbildungen und Events organisatorisch unterstützen
- Aufklärung der Bevölkerung in Bezug auf Ernährung und agrarökologische Landwirtschaft
- Netzwerkbildung mit Akteur*innen in der Stadt
- Content erstellen (Flyer…)
- Organisationen aufbauen und stärken
Erwartungen an die Freiwilligen
Der/die Freiwillige sollte über solide Grundkenntnisse der spanischen Sprache verfügen. Er/sie sollte offen/kontaktfreudig, teamfähig und kooperationsbereit sein. Gut ist es, wenn er/sie Grundkenntnisse in der ökologischen Landwirtschaft sowie Interesse oder Vorkenntnisse in EDV und sozialen Medien mitbringt.