Gastfamilie werden
Home → Unterstütze uns! → Gastfamilie werden
Perspektivenwechsel nach Hause holen:
Als Ecoselva-Gastfamilie holen Sie sich frischen Wind und neue Sichtweisen in Ihr Leben!
Kochbananen zum Frühstück und Fiesta am Abend? Das ist doch mal was anderes! Bei gemeinsamen Aktivitäten und in Gesprächen lernen Gastfamilie und das neue Familienmitglied voneinander und übereinander. Interkulturalität und Perspektivenwechsel, das möchte Ecoselva fördern.
Ein Jahr einen fremden Menschen in sein Heim aufzunehmen ist für alle Seiten eine spannende Zeit, die auch mit Bedenken oder Unsicherheit verbunden sein kann. Wir als Aufnahmeorganisation betreuen seit 2010 Freiwillige im Ausland und kollaborieren mit Gastfamilien in Deutschland seit 2017. Mit all diesen Erfahrungen stehen wir den aufnehmenden Familien jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns eine aufgeschlossene Gastfamilie zu finden, die daran interessiert ist, dem*r ankommenden Freiwilligen Deutschland und die Kultur zu zeigen und Freude daran hat, durch diesen Austausch neue Erfahrungen zu machen.
Uns ist daran gelegen, dass dieser interkulturelle Austausch für alle Seiten eine positive Erfahrung wird!
Dabei ist es egal, in welchem Alter Sie sind, ob Sie auf dem Land oder in der Stadt leben, ob Sie Kinder haben oder nicht. Wenn Sie aufgeschlossen sind und Platz haben, sind Sie genau die richtige*n Person*en!
(Fast) jeder kann Gastfamilie werden!
Familien, alleinerziehende Mütter und Väter, gleichgeschlechtliche Paare, Paare, Alleinstehende ohne Kinder und auch Wohngemeinschaften sind herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren. Wer Gastfamilie werden möchte, braucht weder ein großes Haus noch ein hohes Einkommen. Wenn Sie ein großes Herz und ein zusätzliches Zimmer haben, dann sind Sie genau die richtige Familie. Wichtig ist ein aufrichtiges Interesse an einem jungen Erwachsenen aus einer anderen Kultur.
Was wir suchen?!
Für die Aufnahme von Freiwilligen aus Ländern des Globalen Südens über das Weltwärts-Freiwilligenprogramm sucht Ecoselva Gastfamilien, die bereit sind, für bis zu 12 Monate eine*n Freiwillige*n bei sich aufzunehmen. Hierdurch wird die Gastfamilie auch Teil des interkulturellen Lernprogramms, was die Hauptzielsetzung dieses Programms ist.
Ecoselva bietet den Gastfamilien eine Aufwandsentschädigung für Unterkunft und Verpflegung an.
Was macht eine Gastfamilie?!
Werden Sie Gastfamilie bei Ecoselva und bieten Sie einem Freiwilligen aus dem globalen Süden ein Zuhause. Sie können den Freiwilligen unterstützen, ihm bei der Eingewöhnung helfen und den interkulturellen Austausch fördern – aber alles ganz ohne Druck. Da die Freiwilligen Erwachsene sind, gestalten Sie das Zusammenleben gemeinsam nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Ihre Aufgaben:
- Herzliche Aufnahme und Unterstützung bei der Integration
- Freiwillige gemeinsame Aktivitäten und Austausch – aber keine Pflicht
- Ein offenes Ohr für Anliegen und Fragen des Freiwilligen
Genießen Sie den bereichernden Austausch und die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen – ganz in Ihrem Tempo und auf Augenhöhe!
Wie unterstützen wir?
Ecoselva begleitet Sie als Gastfamilie während des gesamten Aufenthalts des Freiwilligen. Wir sind für Sie da, wenn Fragen auftauchen, und bieten Unterstützung bei der Eingewöhnung. Wir kommen ebenfalls zu Besuch, um den Austausch zu begleiten und sicherzustellen, dass alles gut läuft.
In vielen Städten gibt es zudem Mentoren, die die Sprache der Freiwilligen sprechen und mit denen Sie in Kontakt treten können. Sie übernehmen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Integration und bieten eine zusätzliche Ansprechperson, falls etwas unklar ist.
So können Sie sich sicher sein, dass Sie nie alleine sind und jederzeit Unterstützung erhalten, wenn Sie diese brauchen.
Was machen die Freiwilligen?
Die weltwärts-Freiwilligen von Ecoselva arbeiten in Deutschland in verschiedenen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen. Sie unterstützen Projekte in Bereichen wie Umwelt-, Jugend- und Integrationsarbeit. Durch ihre Mitarbeit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft und profitieren gleichzeitig von neuen Erfahrungen und Perspektiven im interkulturellen Austausch.
Unsere Einsatzstellen- und Orte finden Sie hier.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, von Ihnen über unser Kontaktformular zu hören!