Weltwärts ist ein vom BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) gefördertes Freiwilligenprogramm, das jungen Menschen die Möglichkeit zu einem zeitlich befristeten Einsatz in einem Land des Globalen Südens gibt. Dieser Einsatz beinhaltet einen Freiwilligendienst im Sinne des „Globalen Lernens“, das heißt die jungen Freiwilligen werden in einem Projekt vor Ort tätig, wo sie ihre Qualifikationen einsetzen können; gleichzeitig geht es für sie aber um eigene Lern-Erfahrungen im internationalen Kontext.
Das weltwärts-Programm wird zu 75 % vom BMZ finanziert und zu 25 % aus Spenden.